Mehl
Seit Jahrtausenden benutzen die Menschen Getreide für die vielfältigsten Produkte. Wir im jEDERmanns Laden wollen euch alte und neue Getreidesorten zum fairen Preis liefern. Natürlich biologisch und nachhaltig. Entdecke die große Auswahl online.
Produktkategorien
Filter
Das wird oft gemeinsam gekauft
Wichtige Infos und FAQ Fragen.
Was bedeuten die Typen beim Mehl ?
Mehltypen wie zB T700 steht für den Mineralstoffgehalt im Mehl. Dieser wird durch eine Brennprobe bestimmt. Also bleiben von 100g Bio Mehl 700mg Asche über ist es ein Type 700. Je mehr vom Korn mitvermahlen wird umso höher wird der Typenwert und umso dünkler wird das Mehl. Typen sagen nichts über den Mahlgrad aus !!
An was erkenne ich wie fein das Mehl ist ?
Über den Körnungsgrad eines Mehls geben die Begriffe "glatt" "griffig" und "universal" Auskunft:
- Ein glattes Mehl ist fein vermahlen
- Ein griffiges Mehl ist deutlich gröber
- Beim Universalmehl handelt es sich um eine Mischung aus glattem und griffigen Mehl im Verhältnis 1:1
Welches Mehl ist gesünder ?
Im Grunde ist zusagen umso höher die Typenzahl umso mehr Nährstoffe hat das Mehl und umso gesünder ist es. Vollkornmehle werden aus dem ganzen Korn gemahlen und enthalten so auch die Vitamine der Schale. Zur Orientierung kann man Sagen: Vollkornmehle sind etwa ab Type 1800 Einzuordnen. Besonders Gesund sind Vollkornmehle, diese enthalten besonders viele gesunde Kohlenhydrate, die im Magen nur langsam verarbeitet werden. Dieses Fördert durch den hohen Ballaststoffgehalt das wir ein längeres Sättigungsgefühl haben.
Warum sollte Vollkornmehl im Bio sein?
Dadurch das im Vollkornmehl alles vermahlen wird sollte ein besonderer Wert auf Biologischen Anbau gesetzt werden. Im Bio Anbau dürfen keine Spritzmittel und nur Genfreies Saatgut verwendet werden. Spritzmittel setzen sich nämlich in der Schale des Korn ab und werden bei konventionellen Mehl einfach mit vermahlen.