Unser Sinn von Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit im jEDERmann´s Laden!

 

Schon bei der Eröffnung unseres Ladens haben wir uns Gedanken darüber gemacht, wie wir unsere Firmenphilosophie in jeden Bereich unseres Unternehmens einbauen können. Als wir noch im Aufbau des Ladens waren, wussten wir schon, dass unsere Einrichtung aus natürlichen Rohstoffen sein muss. Kurzerhand entschlossen wir uns dazu, den Laden mit Schiefer und Holz einzurichten.

Kaum war diese Frage geklärt, stellte sich uns die Nächste. Was passiert mit den Lebensmitteln die das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht haben und aus dem Laden entfernt werden müssen?

Von Anfang an war klar, dass wir keines unserer qualitativ hochwertigen Produkte ohne jeglichen Grund entsorgen wollen.

 

Um die Nachhaltigkeit unserer Firma so gut wie möglich zu gestallten, haben wir uns schon bei der Eröffnung unseres jEDERmann´s Laden Gedanken darüber gemacht, wie können wir unsere Firmenphilosophie am besten in jeden Bereich unseres Unternehmens einfließen lassen. Das fing bei uns an bei der Einrichtung unseres Ladens mit natürlichen Rohstoffen wie, Holz und Schiefer. Dann weiter über den Einkauf unserer regionalen & biologischen Lebensmittel bei unseren Lieferanten und Bio-Bauern bis hin zur Entsorgung von Lebensmittel die wir nicht mehr verkaufen dürfen. Unser Ziel ist es, kein einziges qualitative hochwertiges Lebensmittelprodukt wegwerfen zu müssen. Am Anfang versorgten wir damit die Familie alles was überblieb, verbrauchten wir selber. Nur durch den Ausbau unseres Sortiments und den größeren Mengen hatten wir auf einmal das Problem, das wir nicht alles selber verwerten konnten. Was nun?Der Mistkübel war und ist für uns keine Option, da die Produkte zwar nicht mehr verkauft werden können, aber noch lange nicht verderblich oder schlecht sind. Somit machten wir uns auf die Suche nach einer sinnvollen Lösung und wurden fündig. Mit der Tafel Bruck/Leitha vom Rotenkreuz fanden wir die perfekte Lösung. Damit können wir vermeiden, viele gute Bio-Lebensmittel wegschmeißen zu müssen und können auch noch Einkommensschwächeren Leute zumindest ein paar hochwertigere Lebensmittel zukommen lassen. Und damit vieleicht sogar noch jemanden ein Freude auch machen!

Das ist für uns Biologisch – Nachhaltig – Fair!

Mehr Informationen über die Tafel findet ihr hier: Tafel Österreich